© sabine hürdler/fotolia.com
Präventionskurs KddR-Neue Rückenschule
KddR-Neue Rückenschule (KddR – Konföderation der deutschen Rückenschulen)
An wen richtet sich die Rückenschule?
- an alle, die Rücken- und Gelenkproblemen vorbeugen möchten
- an Menschen, die bereits Rückenschmerzen erlebt haben
In der präventiven Rückenschule lernen und erleben Sie:
- wie Ihre Wirbelsäule und Ihr Bewegungssystem funktioniert
- wie Sie Ihre Haltung stärken können
- wie Sie im Alltag Ihren Rücken entlasten und Ihre Gesundheit fördern
- wie Sie verschiedene Arbeitsabläufe und Alltagstätigkeiten so verrichten, dass Ihr Rücken nicht darunter leidet
- wie Sie Ihren Arbeitsplatz rücken- und gesundheitsfreundlich gestalten
- wie Sie Stress vermeiden und bewältigen können
- wie Sie Schmerz vermeiden und bewältigen
- wohltuende Entspannungsverfahren
- verschiedene rückenfreundliche Sportarten kennen
- Übungen und Trainingsmöglichkeiten für einen gesunden, starken Rücken
Kursaufbau:
- Theoretische Einführung
- Vorbereitung des praktischen Teils und des Hauptteils mit Gymnastikübungen (u.a. zur Mobilisierung und Kräftigung)
- Durchführung des Hauptteils: Gezielte Übungsauswahl ohne oder mit Kleingeräten bzw. Gymnastikmaterialien, Informationsvermittlung, Übungsauswahl für zu Hause
- Abschluss: Dehnen der Muskulatur
Dieser Präventionskurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen und einigen privaten Krankenversicherungen bezuschusst.
Kursdauer: | 10 x 60 Minuten |
Kursgebühr: | 90 Euro |