© Privat

Präventions- und Gesundheitskurse

Sturzprävention und Sturzprophylaxe

Die Sturzprävention und Sturzprophylaxe dient der Verbesserung der gesundheitsbezogenen Fitness und ist ausgerichtet auf die positive Beeinflussung des Halte- und Bewegungssystems („Von Kopf bis Fuß“) mit dem Schwerpunkt sturzpräventive Maßnahmen und der Vermittlung sturzprophylaktischer bzw. vorbeugender Maßnahmen. Das Erkennen von Stolper- und Sturzrisiken wird geschult. Ein gezieltes, auf die jeweiligen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer abgestimmtes, Übungsprogramm vermittelt und trainiert Möglichkeiten, Stolpern und Stürze zu vermeiden.

An wen richtet sich die Sturzprävention und Sturzprophylaxe?

An Personen:
  • speziellen Problemen im Bereich des Muskel-Skelett-Systems
  • speziellen Problemen im Bereich des Herz-Kreislauf-Systems
  • Stoffwechselerkrankungen
  • speziellen Problemen im psychosomatischen Bereich
  • speziellen Problemen im Bereich der motorischen Kontrolle


Kursziele:
  • Stärkung der physischen Gesundheitsressourcen
  • Stärkung der psychosozialen Gesundheitsressourcen
  • Verminderung von Risikofaktoren
  • Bewältigung von psycho-somatischen Beschwerden und Missempfindungszuständen
  • Aufbau von und Bindung an gesundheitsorientierte Aktivität
  • Verbesserung der Bewegungsverhältnisse
Kursinhalte:
  • Informationen zu internen und externen Risikofaktoren, Stolperfallen und deren Vermeidung, Bedeutung körperlicher Aktivität
  • Übungen zur Schulung der Wahrnehmung
  • Übungen zum Umgang mit Schmerzen
  • Schulung des Selbstvertrauens, Schulung des Furcht-Vermeidungs-Verhaltens
  • Übungen zur Schulung des Gleichgewichts und der Balance
  • Übungsformen zur Verbesserung von Kraft und Kraftausdauer
  • Bewegungsspiele
  • Anwendung einfacher Entspannungsverfahren
  • Erlernen von gesundheitsorientierten Ausdauerformen (Walking, Bewegung mit Musik, Tänze etc.)
  • Wissens- und Informationsvermittlung

Kursdauer: 10 x 60 Minuten
Kursgebühr: 120 €

Dieser Präventionskurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen und einigen privaten Krankenversicherungen bezuschusst.

Kontaktdaten
05422/60 58 936

Elf Stücken 5 | 49324 Melle